Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Intentional Creativity® Coaching-Vereinbarung

Diese Vereinbarung ist für den Gebrauch zwischen dem Klienten und dem Coach für Sitzungen, die die Intentional Creativity® und Inquired Based CoachingTM Methodik verwenden, bestimmt.

 

Eine Coaching-Beziehung

Die Coaching-Beziehung zwischen dem Coach und dem Klienten basiert auf gegenseitigem Vertrauen und Respekt. Im Mittelpunkt der Coaching-Beziehung steht das Wohlbefinden des Klienten. In der Coaching-Beziehung erarbeiten der Coach und der Klient gemeinsam ein Ergebnis als Antwort auf das, was der Klient während der Coaching-Sitzung ansprechen möchte. Der Coach unterstützt den Klienten dabei, zu dem Verständnis und der Klarheit zu gelangen, die der Klient sich wünscht. Der Coach unterstützt den Klienten bei der Erkundung neuer Sichtweisen auf Situationen, Personen und Möglichkeiten sowie bei der Entwicklung von Ansätzen, Plänen und Maßnahmen. Der Klient ist für seine Teilnahme an der Sitzung und die Umsetzung seiner Absichten selbst verantwortlich.

Persönliche Entwicklung kann manchmal eine herausfordernde Erfahrung sein. Es kann vorkommen, dass der Klient neue Entdeckungen darüber macht, wie seine eigenen Handlungen eine Rolle in Situationen spielen, die er verändern möchte. Diese Art der Selbsterkenntnis kann manchmal unangenehm sein, kann aber auch die Fähigkeit des Einzelnen fördern, neue Perspektiven zu entwickeln und über seine Komfortzone hinauszuwachsen. Was Coaching nicht ist Coaching ist keine Therapie und der Klient ist dafür verantwortlich, therapeutische Unterstützung außerhalb der Coaching-Beziehung in Anspruch zu nehmen, wenn dies für sein Wohlbefinden relevant ist. Coaching ist keine Beratungsleistung. In einer Coaching-Beziehung werden die Klienten ermutigt, Verantwortung für ihre Entwicklung zu übernehmen, sich selbst besser zu verstehen und für ihre Handlungen verantwortlich zu sein.

 

Was ein Klient in einer Intentional Creativity Coaching-Sitzung erwarten kann

In der Coaching-Sitzung, die auf der Methode der Intentionalen Kreativität basiert, werden visuelle Denk-, Untersuchungs- und Kreativitätspraktiken eingesetzt, um dem Klienten Zugang zu seinen inneren Inhalten zu verschaffen, über diese Inhalte zu reflektieren, wenn er sie vor sich sieht, und zu erkennen, wie er entsprechend seinen einzigartigen Umständen, Ressourcen, Vorzügen und Absichten vorankommen kann. Visuelles Denken bezieht sich auf die Verwendung von Bildern zur Vertiefung des Verständnisses dessen, was der Einzelne erlebt, und zur Identifizierung dessen, was der Einzelne innerhalb und außerhalb von sich selbst zu erschaffen wünscht. Notizen, die während einer Sitzung als Ergebnis des visuellen Denkens erstellt werden, dienen dem Klienten als Anker, auf den er zurückgreifen kann, um sich an das Gelernte zu erinnern und es neu zu beleben. Beispiele für häufig verwendete Kreativitätspraktiken: Zeichnen, Schreiben, Visualisierung und somatische Bewegung. Diese Praktiken werden vollständig vom Coach angeleitet, und der Klient muss keine Vorkenntnisse oder besondere Fähigkeiten in diesen Aktivitäten haben. Für die Teilnahme an den Kreativitätsübungen müssen die Klienten möglicherweise Materialien mitbringen (Papier oder Tagebuch, Stifte, Marker, Leinwand, Farbe, Pinsel usw.). Der Coach wird den Klienten im Voraus darüber informieren, was benötigt wird, insbesondere wenn die Sitzung online stattfindet.

 

Vertraulichkeit

Coaching-Gespräche sind vertraulich, und der Coach wird ohne die schriftliche oder mündliche Zustimmung des Klienten keine Informationen über die Coaching-Beziehung preisgeben. Der Coaching-Prozess und der Zeitrahmen.

 

Der Coaching-Prozess und der Zeitrahmen

Ich lade Sie ein, Coaching als einen Prozess zu betrachten. Mit der Intentional Creativity®-Methode kann der Einzelne in kurzer Zeit zu neuen Erkenntnissen gelangen. Es kann jedoch sein, dass mehrere Sitzungen für den Klienten empfehlenswert sind, um seine einzigartigen Absichten und gewünschten Ergebnisse zu aktivieren und zu erhalten.Verschiedene Faktoren wirken sich auf die Dauer der Beziehung zwischen Coach und Klient aus, z. B. die Komplexität der Umstände, mit denen der Klient konfrontiert ist, und die Fähigkeit des Klienten, neue Einsichten zu verinnerlichen und Maßnahmen zu ergreifen.

 

Die Coaching-Vereinbarung

Diese Vereinbarung zwischen Coach und Kunde beginnt am [DATUM] für insgesamt [ANZAHL DER STUNDEN] Stunden Coaching. Das gesamte Coaching sollte innerhalb von [ANZAHL DER MONATE] Monaten nach dem Startdatum abgeschlossen sein, sofern nichts anderes vereinbart wurde. Der Coach und der Klient entscheiden über die Länge der Sitzungen und die Gesamtdauer der Coaching-Beziehung. Die Sitzungen werden über [MEDIUM] zu vorher festgelegten Zeiten abgehalten, es sei denn, beide Parteien haben etwas anderes vereinbart.Die Sitzungen können je nach Bedarf durch E-Mails ergänzt werden, bis die letzte Sitzung abgeschlossen ist.Dieses Coaching-Paket wird dem Kunden als einmaliges Probono-Angebot angeboten. Sollte sich der Klient dafür entscheiden, die Coaching-Beziehung mit dem Coach fortzusetzen, so ist dies eine private Angelegenheit zwischen beiden Parteien und fällt nicht unter diese Vereinbarung.Die Coaching-VereinbarungIch, der Klient, verstehe, dass Coaching keine Therapie ist und der Coach nicht qualifiziert ist, rechtliche oder finanzielle Beratung zu geben.

Ich übernehme die volle Verantwortung für alle Handlungen, die ich als Ergebnis des Coachings ergreife, und der Coach kann NICHT für Handlungen verantwortlich gemacht werden, die ich als Ergebnis des Coachings ergreife oder nicht ergreife.Ich erkläre mich außerdem mit Folgendem einverstanden:

  • Ich verpflichte mich, bei allen Coaching-Gesprächen vollständig und pünktlich anwesend zu sein.
  • Ich verpflichte mich, mindestens 24 Stunden vorher Bescheid zu geben, wenn ich eine Sitzung ändern oder absagen muss.
  • Ich bin mir bewusst, dass ich die volle Verantwortung für mein eigenes Wachstum, Lernen und Handeln trage.
  • Ich bin mir bewusst, dass es im Coaching-Prozess Zeiten geben kann, in denen ich mit Erkenntnissen konfrontiert werde, die unangenehm sein können.
  • Ich bin mir bewusst, dass ich nichts besprechen muss, was ich nicht gerne bespreche.
  • Ich bin mir bewusst, dass meine Coaching-Beziehung eine Ressource ist und dass es an mir liegt, diese Ressource vollständig zu nutzen.
  • Ich erkläre mich bereit, dem Coach alle Bedenken mitzuteilen, die ich in Bezug auf die Art meiner Coaching-Beziehung und meine Erfahrungen mit der Coaching-Beziehung habe.

 

Verhaltenskodex

Zu Beginn des Retreats werden wir während des ersten Kreises am Freitag unsere Verhaltensrichtlinie festlegen. Diese Richtlinie legt Wert darauf, alle Entscheidungen von einem Ort der Liebe aus zu treffen, um eine nährende und erhebende Atmosphäre zu gewährleisten.

  • Verbundenheit: Wir sind uns bewusst, dass wir alle auf dieser Reise miteinander verbunden sind, und würdigen die einzigartigen Beiträge, die jede Person in die Gruppe einbringt.
  • Inklusivität: Wir heißen Teilnehmer aller Geschlechter, Identitäten und Ausdrucksformen willkommen und begrüßen eine vielfältige Gemeinschaft, in der sich jeder wertgeschätzt und respektiert fühlt.
  • Freundlichkeit und Respekt: Wir verpflichten uns, einander freundlich zu behandeln und eine Atmosphäre zu fördern, die für alle Teilnehmer förderlich ist. Feedback wird nur auf ausdrücklichen Wunsch der Person gegeben, die ihre Lebensgeschichte oder ihr Kunstwerk teilt. Wenn Sie Feedback geben möchten, fragen Sie bitte: «Möchten Sie mein Feedback hören?» Dadurch wird sichergestellt, dass jeder Austausch begrüßt und respektiert wird. Um ein positives Umfeld zu erhalten, verpflichten wir uns, keine schädliche oder unangemessene Sprache zu verwenden.
  • Vertraulichkeit: Dieser Rückzugsort ist heilig. Alles, was während unserer Kreise und Aktivitäten geteilt wird, wird vertraulich behandelt – was hier passiert, bleibt hier. Dies ist eine gemeinsame Verpflichtung, einen sicheren Raum zu schaffen, in dem wir Ideen, Verletzlichkeiten, persönliche Geschichten und Gedanken frei austauschen können, ohne Angst vor Verurteilung oder Klatsch und Tratsch haben zu müssen.

Mit der Unterzeichnung dieser Richtlinie tragen wir alle dazu bei, dieses Retreat zu einer unterstützenden und bereichernden Erfahrung zu machen. 

Rückerstattungsrichtlinie für Teilnehmer

Wenn ich das Retreat aufgrund von unzureichenden Teilnehmern absagen muss, erfolgt eine vollständige Rückerstattung abzüglich einer geringen Verwaltungsgebühr von 10 % für Bearbeitungskosten. Die Teilnehmer können ihren Platz auch auf ein zukünftiges Retreat übertragen.

  • Stornierungen, die mehr als 2 Wochen vor dem Retreat erfolgen: Teilnehmer, die mehr als zwei Wochen vor dem Startdatum des Retreats stornieren, erhalten eine vollständige Rückerstattung, abzüglich einer geringen Verwaltungsgebühr von 10%.
  • Stornierungen, die innerhalb von 1 bis 2 Wochen vor dem Retreat erfolgen: Bei Stornierungen, die innerhalb von ein bis zwei Wochen vor dem Startdatum des Retreats erfolgen, erhalten die Teilnehmer eine Rückerstattung von 50%, abzüglich einer Verwaltungsgebühr von 10%. Dies ermöglicht es uns, eventuell notwendige Anpassungen am Programm vorzunehmen.
  • Nichterscheinen : Leider werden keine Rückerstattungen für Teilnehmer gewährt, die ohne vorherige Ankündigung nicht zum Retreat erscheinen.
  • Notfall oder unerwartete Umstände: Im Falle eines Notfalls oder unerwarteter Umstände können die Teilnehmer ihren Platz nach vorheriger Ankündigung an einen Freund oder ein Familienmitglied übertragen. Die Dokumentation ist optional, aber wir empfehlen den Teilnehmern, im Notfall eine kurze Erklärung abzugeben, um uns zu helfen, ihre Situation zu verstehen.
  • Kontakt für Stornierungen: Bitte wenden Sie sich direkt per E-Mail an uns, um eine Stornierung oder Überweisung zu veranlassen.

Änderungen oder Stornierungen des Retreat-Zeitplans werden umgehend mitgeteilt, um Zeit für alternative Arrangements zu haben.

Einzelnensitzungen

Änderungen oder Stornierungen von Einzelnensitzungen müssen mindestens 24 Stunden im Voraus vorgenommen werden. Andernfalls werden Ihnen 100% der Kosten in Rechnung gestellt.

 

Workshops/Events/ Session

Anmeldungen für Workshops sind in jedem Fall verbindlich. Es gelten die Stornierungsbedingungen für die jeweilige Veranstaltung siehe Rückerstattungsrichtlinie für Teilnehmer.

 

Risiken

Das Risiko von unerwünschten Nebenwirkungen von Kunstmaterialen und Farben gibt es, sind aber gering. Dennoch kann es passieren, eigen Verantwortung und Besitzerin von empowered-art.com übernimmt keine Haftung.

 

Zahlungsmodalitäten

Workshop, Kunsteinkäufe per Online-Rechnung, Kreditkarte per QR-Code Rechnung für die Schweizerbürger bezahlt werden. 

Versandbedingungen Kunstwerke

WIE WIRD MEINE KUNST VERPACKT UND VERSENDET?

Alle Drucke werden sorgfältig verpackt und mit der Schweizerischen Post oder UPS verschickt, je nach Grösse in einem starren Versandbeutel oder einer Tube. Bitte rechnen Sie mit 5 – 7 Tagen für die Bearbeitung und Lieferung. Alle internationalen Bestellungen werden über USPS International First Class versendet und kommen in der Regel innerhalb von 2 – 4 Wochen bei uns an

Originalgemälde werden über USPS Priority mit Sendungsverfolgung und Versicherung versendet. Alle Originalarbeiten auf Papier werden sorgfältig in einer säurefreien Hülle verpackt und sanft in ein starres Versandrohr gerollt oder für eine sichere Reise in einen starren flachen Versandbeutel gelegt. Eine professionelle Rahmung wird empfohlen. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von Herausforderungen in der Lieferkette verlängerte Fulfillment- und Versandzeiten möglich sind.

ZOLL & EINFUHRSTEUERN

Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir für Verzögerungen durch den Zoll nicht verantwortlich sind. Käufer sind für alle anfallenden Zoll- und Einfuhrsteuern verantwortlich.

Verwenden Sie diesen Textblock, um Shop-Ankündigungen anzuzeigen, Produkte und Kollektionen zu bewerben oder einfach Besucher in Ihrem Shop willkommen zu heißen.

 

Rückgaberecht Kunstwerke

Bitte beachten Sie, dass alle VERKÄUFE ENDGÜLTIG sind, mit Ausnahme bestimmter Situationen. Öffnen und überprüfen Sie Ihr Kunstwerk sofort nach Erhalt Ihrer Bestellung und kontaktieren Sie uns innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung der Bestellung, wenn Sie Bedenken haben. Bitte senden Sie info@empowered-art.com eine E-Mail, um alle Fragen zu besprechen, die Sie zu Ihrer Bestellung haben, und wir werden mit Ihnen zusammenarbeiten, um alle Probleme zu lösen.

Was ist, wenn mein Kunstwerk während des Versands beschädigt wurde, nicht angekommen ist, auf dem Transportweg verloren gegangen ist, nicht zugestellt wurde oder nach der Lieferung von zu Hause gestohlen wurde?

Wir haften nicht für Missmanagement von Sendungen, sobald sie unser Studio verlassen. Nachdem wir einen Einkauf versandt haben, können wir nicht mehr überwachen, wie jedes Paket während des Transports gehandhabt wird. Eine fehlgeschlagene Zustellung durch den Versanddienstleister (Schweizerische Post oder UPS, national oder international) oder eine Beschädigung Ihrer Sendung nach der Zustellung liegt nicht in unserer Verantwortung. Wir verpacken jede Bestellung sorgfältig in starren flachen Versandtaschen und Schläuchen, damit Ihre Bestellung unbeschädigt am Bestimmungsort ankommt. Wir sind so froh, dass Sie sich für ein Kunstwerk von Stephanie Ryan entschieden haben, und alles, was wir wollen, ist, dass Ihr Paket unbeschädigt ankommt, und wir sind genauso enttäuscht wie Sie, wenn das nicht passiert.

Wenn Ihr Kunstwerk während des Transports beschädigt wurde

Wir kümmern uns individuell um das Anliegen jedes Kunden, falls es zu Problemen kommen sollte. Wenn Ihr Kunstwerk während des Versands beschädigt wird, teilen Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen nach Lieferung Details und Unterlagen zur Sendung mit. Kunden können aufgefordert werden, eine Reklamation beim Versanddienstleister einzureichen. Die anfallenden Versandkosten, wenn einem Kunden Ersatzdrucke angeboten werden, gehen zu Lasten des Kunden. Zu diesem Zeitpunkt sind wir nicht in der Lage, nach der Lieferung beschädigte Drucke zu ersetzen, daher bitten wir Sie, Ihre Kunstwerke vorsichtig zu behandeln. Lagern Sie Kunstwerke immer an einem trockenen Ort, der vor hoher Hitze geschützt ist.

Wenn Ihr Kunstwerk nicht geliefert wurde

Wenn Ihr Versandstatus besagt, dass Ihr Paket zugestellt wurde und Sie das Paket nicht am angegebenen Bestimmungsort finden können, überprüfen Sie Ihre Bestätigungs-E-Mail, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Lieferadresse eingegeben haben. Druckaufträge können wir nicht kostenlos ersetzen, wenn die Lieferadresse nicht korrekt ist. Sollte das Paket wegen einer falschen Adresse zurückgeschickt werden, leiten wir es gerne an Ihre korrekte Adresse weiter, bitten Sie jedoch, das Porto zu bezahlen.

Wenn Ihr Kunstwerk auf dem Transportweg verloren gegangen ist, Sie die Lieferung verpasst haben oder das Kunstwerk nach der Lieferung aus Ihrem Haus gestohlen wurde

Sie müssen sich persönlich an den Versanddienstleister wenden, wenn die Adresse auf der Bestellung korrekt ist und Sie glauben, dass Ihr Paket auf dem Transportweg verloren gegangen ist, eine verpasste Lieferung hat oder gestohlen wurde. Wir können Probleme im Zusammenhang mit fehlgeschlagener Lieferung oder Diebstahl nicht direkt lösen.

Schlussbestimmungen

Alle Vereinbarungen zwischen der Besitzerin von www.empowered-art-com und dem Kursbesucher/innen/Klienten/innen unterstehen dem Schweizer Recht. Zuständig sind die ordentlichen Gerichte, Gerichtsstand ist Basel-Stadt, schweiz.

Sollten Teile dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, so bleiben die AGB im Übrigen gleichwohl verbindlich. Anstelle der unwirksamen Klausel tritt jene rechtlich durchführbare Bestimmung, deren Wirkung der wirtschaftlichen Zielsetzung zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses am nächsten kommt.